• Folge 12: Nachhaltige Mobilität: Sind dynamische Stromtarife die Zukunft des Autostroms?

    In der Welt der Elektromobilität geht es nicht nur um die Fahrzeuge selbst, sondern auch um die Infrastruktur, die sie antreibt. Rabot.Charge, ein innovativer Stromanbieter, hat sich auf ein interessantes Konzept spezialisiert: Dynamische Strompreise für das Laden von Elektroautos. Konrad Schade, Chief Commercial Officer bei Rabot.Charge, erklärt uns, wie das funktioniert: Durch die intelligente Steuerung…

  • Folge 11: Gängelung durch Tesla! Sicherheitsstrategie beim Autopilot in der Kritik.

    Über den Tesla Autopilot ärgern sich gerade viele Testfahrer… Nicht nur, dass er nach wie vor nicht so funktioniert, wie man das eigentlich erwartet. Jetzt schwingt sich der Autopilot auch noch zum Ankläger, Richter und Scharfrichter in einem auf. Wer sich nicht verhält wie das der Herr Autopilot erwartet, der bekommt einen Strike. Hat man…

  • Folge 10: Elektrische Entrepreneure – Start-ups für die Energiewende

    In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Energiewende ein und stellen die brennende Frage: Brauchen wir mehr Jungunternehmer, um die Energiewende voranzutreiben? Unsere Gäste heute sind ein vielseitiges Team aus Jungunternehmern, Startup-Managern, etablierten Unternehmern und einer renommierten Autorin, die alle einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Energiewende bieten. Wir…

  • Folge 9: Jessica will zurück in die Fahrschule!

    Wir freuen uns, dass wir einen neuen Moderator in unserer Mitte begrüßen dürfen. Michael Scharnberg von der Jürs GmbH ist vor allem durch Youtube bekannt, kann aber auch vor dem Mikro! Herzlich Willkommen! Leider mussten wir uns von unserem Freund Marcus Mayenschein verabschieden. Er ist leider viel zu früh verstorben. Als Teslamarcus motivierte er viele…

  • Folge 8: End of Warranty

    In dieser Folge beschäftigen wir uns zunächst mit dem Ende der Garantie bei einem Auto. Insbesondere bei einem Tesla. Was geht gerne kaputt, worauf muss man achten? Ove Kröger hat bereits mehr als 3000 Tesla am Ende ihrer Garantie untersucht und weiß wirklich wo es hakt. Er ist zu Gast bei uns und auch Michael…

  • Folge 7: Über den Wolken…

    Timo Schadt bringt uns auf den neuesten Stand, was den Inhalt des T&Emagazins betrifft. Zu Gast ist diesmal auch Morell Westermann aus der Schweiz. Er ist leidenschaftlicher Elektroflugzeugpilot und klärt uns über die neuesten Entwicklungen der elektrischen Fliegerei auf. Ausserdem berichtet Jessica von ihrer Odyssee in einer kalten Nacht von Stuttgart nach Hause. Der Nissan…

  • Folge 6: Frohe Weihnachten!

    Diesmal sprechen wir in lockerer Runde über das was war, das was ist und das was sein wird… Eigentlich wie in der Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens… Themen sind, unter anderem, die Beendigung der Förderung für Elektroautos, der Tesla Autopilot, die Unterstützung von Marco bei der Übergabe neuer Fahrzeuge und wir wagen den Ausblick auf das…

  • Folge 5: Battery-Day mit Christian Pogea und Michael Scharnberg

    Wieder einmal haben wir hohen Besuch im Studio. Christian Pogea räumt auf mit den Batteriemythen und erklärt, wie man die Batterie seines Autos richtig pflegt. Welche Tesla-Batterie hält länger, mit welcher kommt man weiter… Ist Laden mit 3 kW wirklich so toll für die Batterie oder ist der Supercharger doch das Mittel der Wahl? Auch…

  • Folge 4: Mit dem Tesla 50-mal um die Erde

    Was bringt einen Menschen dazu, fast 2.000.000 Kilometer mit einem Tesla zu fahren? Was hat er dabei erlebt? Wie reagieren die anderen Menschen darauf? Das sind nur ein paar Fragen, die wir Hansjörg von Gemmingen-Hornberg gestellt haben. Jessica stellt den neuen Adventskalender der Electrified Women vor. Lars Hendrich ist der Präsident des Tesla Fahrer und…