Folge 10: Elektrische Entrepreneure – Start-ups für die Energiewende

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Energiewende ein und stellen die brennende Frage: Brauchen wir mehr Jungunternehmer, um die Energiewende voranzutreiben?

Unsere Gäste heute sind ein vielseitiges Team aus Jungunternehmern, Startup-Managern, etablierten Unternehmern und einer renommierten Autorin, die alle einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Energiewende bieten.

Wir erkunden die Rolle von Start-ups in der Energiebranche und wie sie innovative Lösungen vorantreiben. Dabei legen wir einen besonderen Fokus auf Solar-Energie und die damit verbundenen Möglichkeiten, das Energiesystem nachhaltiger zu gestalten.

Unsere Experten teilen ihre Einsichten darüber, wie junge Unternehmen die Energiewende beschleunigen können und welche Hindernisse sie dabei überwinden müssen. Wir diskutieren auch die Bedeutung von Unterstützung und Zusammenarbeit zwischen etablierten und aufstrebenden Unternehmen, um den Übergang zu sauberer Energie zu erleichtern.

Begleiten Sie uns auf dieser faszinierenden Reise durch die Welt der Energiewende, während wir die Rolle der Start-ups in der Transformation unserer Energieinfrastruktur untersuchen.

Unsere Gäste

Leo Tiedt

Technik-YouTuber und Geschäftsführer der Sonnenladen GmbH.

Stefan Stengel

Start-up-Coach und Programmmanager sowie Mitinitiator des GATEWAY49-Accelerators.

Holger Laudeley

Diplom-Ingenieur, Vorkämpfer der Energiewende seit 1982 und Erfinder und Namensgeber des Balkonkraftwerks.

Alice Moustier

Deutsch-französische Speakerin, Trainerin und Autorin in den Bereichen Kommunikation und Leadership-Entwicklung.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert